Die Riester-Rente ist nun schon seit mehreren Jahren auf dem Markt. Nach anfänglicher Kritik dieser Vorsorge, ist sie bis heute einer der beliebtesten Altersvorsorgeprodukte in Deutschland. Die Generali bietet ein Produkt, dass in den aktuellen Tests maximal befriedigende Noten erhalten kann. Die Stiftung Warentest hatte auf eine exakte Bewertung verzichtet, da zum Stichtag nicht alle Daten offen gelegt wurden. Riester-Rente Generali Test.
Wir sind jederzeit unter dem angegebenen Kontaktformular für Sie erreichbar. Dabei erstellen wir Ihnen eine persönliche und unverbindliche Bedarfsanalyse. Wir werden garantiert das passgenaue Produkt für Sie finden!
Riester-Fondspolicen: Optimierung der freien Fondsanlage laut Stiftung Warentest Stand 10.08.2021
Generali (ehemals Aachen Münchener)
2RGM
Vertragsdaten
Zertifizierungsnummer000162
Beste Wahl
Fonds:DWS Global Growth LD (DE0005152441)
Fonds:DWS Akkumula LC (DE0007474024)
Fonds:DWS Vermögensbildungsfonds I LD (DE0008476524)Generali (ehemals Aachen Münchener)
3RG
Vertragsdaten
Zertifizierungsnummer003808
Beste Wahl
Fonds:DWS Global Growth LD (DE0005152441)
Fonds:DWS Akkumula LC (DE0007474024) 1
Fonds:DWS Vermögensbildungsfonds I LD (DE0008476524)
Riester-Rente Generali Tests- Steuervorteile bei der klassischen Riester-Rente Riester-Rente Generali Test

Riester-Rente Generali Test
Laut dem Anbieter aus Italien können maximal 2.100 Euro pro Jahr bei der Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden. Sollten die Steuerersparnisse der Riester-Rente diesen Betrag übersteigen, übernimmt das Finanzamt die Differenz. Dadurch wird die Gesamtförderung des Versicherten insgesamt gesteigert.
Riester-Rente Generali Test 2023
Geld und Kosten der Altersvorsorge, Versicherer, Rendite, Zulagen und gut in der Vorsorge.
Riester-Rente nutzen für Immobilie
Dem Versicherten steht es völlig frei, wozu er sein Guthaben letztendlich verwendet. Laut Versicherer selbst können 100 Prozent ausgezahlt werden. Dies kann dann genutzt werden, um eine Immobilie zu erwerben. Für den Sparer besteht keine Rückzahlverpflichtung. Auch dann nicht, wenn die Immobilie im Ausland erworben wird.
Wichtige Anbieter einer Riester-Rente sind:
- Sparkassenversicherung
- Union-Investment
- Allianz
- Alte Leipziger
- Debeka
- DWS
- AachenMünchener
- Zürich
- CosmosDirekt
- Generali
- AXA
- Concordia
- BHW
- Continentale
- Commerzbank
- ARAG
- Comdirekt
- Canada Life
Lebenslange Rente mit der Generali
Die Generali garantiert seinen Versicherten eine lebenslange Rente im Alter. Ebenfalls werden die Sparanteile verzinst. Diese Leistungen gehören heute zum Standard eines jeden Anbieters.
FAIRSTE KONDITIONEN Berufsunfähigkeitsversicherung 2023
Verschiedene Möglichkeiten von der Generali beim Test
Der Versicherer bietet, bei erhalt der Rente, unterschiedliche Optionen an. Einmal kann die sich die 30 Prozent der Summe auszahlen lassen und die restliche Summe wird für die laufenden Rentenzahlungen verwendet. Diese Rente erhält man frühestens ab dem 62. Lebensjahr. Zusätzlich können Sparer eine Pflegeversicherung zum Rentenbeginn abschließen. Maximal sind 2000 Euro als Pflegerente vereinbar.
Welche Anbieter konnten beim Test überzeugen 2013
- Platz 02: Alte Leipziger Fiskal RV 50
- Platz 03: Hannoversche Riester-Rente Plus KAV1
- Platz 04: Hannoversche HL Garant AV1
- Platz 05: HanseMerkur Riester Care RA 2013 S
- Platz 06: CosmosDirekt R1 A
- Platz 07: Klassische R1A
- Platz 09: Debeka F1 (01/12)
- Platz 10: HanseMerkur Riester Care RA 2013 M
Riester-Renten Fond im Tests
Auch hier bietet der Versicherer seinen Kunden ein hohes Sparvolumen bei den Steuern an. Wie auch bei der klassischen Variante, können bis zu 2100 Euro bei der Steuererklärung geltend gemacht werden. Sollte der Sparbetrag höher sein als die staatlichen Zulagen, zahlt das Finanzamt die Differenz. Durch diesen Weg, steigt die Gesamtförderung. Dadurch das der Kunde in Fonds investiert, wird er bei der eine höhere Rendite erhalten können
Einsteigerbonus auch in 2021 für junge Menschen
Wie bei vielen Altersvorsorgeprodukten, bekommen auch hier junge Einsteiger einen Bonus vom Staat. So können Versicherte bei der Riester-Rente als Fondvariante maximal einmalig 200 Euro erhalten. Dies wird dann dem Rentenkonto gutgeschrieben.
Fonds sind sichere Alternative
Die Generali versichert seinen Kunden höchstmögliche Sicherheit bei der Auswahl der Fonds. So sollen die Versicherungsnehmer eine höhere Chance auf bessere Renditen haben. Weiterhin wird die Rente lebenslang ausgezahlt. Die Beiträge und staatlichen Zuschüsse bleiben auch bei einer negativen Marktentwicklung sicher. Nur die Rendite ändert sich.
Was sollte eine Riester-Rente bei jeder Versicherung bieten
Riestersparer sollten mindestens vier Prozent ihres Vorjahresnettoeinkommens für die Riester-Rente einzahlen. Folgende staatlichen Zulagen sind dann garantiert:
- Die Grundzulage in Höhe von 175 Euro
- Kinderzulage bis zu 300 Euro
- 185 Euro für Kinder, die vor 2008 geboren sind
- Berufseinsteiger-Bonus von 200 Euro
- Garantierte Mindestrendite von 1,75 Prozent auf den Sparanteil
Fonds bieten bessere Renditen laut Test
Im Test wurde ebenfalls festegestellt, dass sich Versicherte eher für die fondsgebundene Variante entscheiden sollten. Nur so ist es ihnen möglich, eine hohe Rendite zu erreichen. Ebenfalls sind die Kosten für den Vertrieb, deutlich geringer als bei der klassischen Variante.
Hohe Renditen bei einzelnen Versicherungen
Die Renditenhöhe ist für viele Versicherte sehr wichtig. So prüfte die Stiftung Warentest diese so entscheidende Kategorie einer Riester-Rente. Einige Anbieter konnten einen Zinssatz von 5 Prozent anbieten. Besonders die DWS Deutsche Bank Premium mit ihrem Sparplan konnte die Prüfer überzeugen. Der Großteil der Versicherungen bot leider nur mäßige Renditen an.
Banksparplan als private Altersvorsorge
Der Banksparplan ist eine Besonderheit bei der staatlich geförderten Altersvorsorge, da er lediglich von einigen Banken und Sparkassen angeboten wird. Die besten Riester-Renten stehen hier im Angebot der Sparkassen:
- Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
- Sparkasse Paderborn-Detmold
- Sparkasse Beckum-Wadersloh
- Sparda-Bank Hamburg
- Riester-Rente kündigen
Kundenmeinungen sind ebenfalls nicht gut
Leider genießt die Generali Versicherung auch bei ihren Kunden keinen sehr guten Ruf. Oft werden Schäden nicht schnell genug beglichen oder gar übernommen. Nicht selten muss erst mit einem Anwalt gedroht werden. Auch die Kundenfreundlichkeit der Mitarbeiter ist weiterhin noch aufbaufähig. Als lobenswert wird es von den Versicherten angesehen, dass dieser Anbieter eine große Bandbreite an Versicherungen im Portfolio hat.
Generali Riester Rente Testberichte und Erfahrungswerte bei den Kosten
Die Riester-Rente der Generali nicht nur die Stiftung Warentest nicht überzeugen, auch unsere Fachredaktion rät von diesem Produkt ab. Wenig Lob gibt es im Test vor allem auf Grund der geringen Rentenzusage. Auch die hohen Kosten für den Vertreib senken die Rendite für den Sparer. Andererseits können die Tochtergesellschaften oft Testsiege in den Bereichen Altersvorsorge und Lebensversicherungen holen. So auch die AachenMünchener.
Kontakt in Köln
Generali Deutschland Holding AG
Tunisstraße 19-23
50667 Köln
Telefon: +49 (0) 221 4203-01
Fax: +49 (0) 221 4203-1805
E-Mail: info.holding@generali.de
Kontakt in München
Generali Versicherung AG
Adenauerring 7
81737 München
Telefon: 089/5121-0
Telefax: 089/5121-1000
E-Mail: service@generali.de