Inhaltsangabe
- 1 Riester Rente Test 2021
- 2 AXA kann DISQ Testsieger werden AXA kann DISQ Testsieger werden
- 3 Riester Renten Test – die Vorteile
- 4 Aktuelle Riester Gesamtsieger laut Handelsblatt
- 4.1 Das Scoring testet Riesterrenten
- 4.2 IVFP kürt Allianz BasisRente InvestFlex zum Testsieger
- 4.3 Gesamt-Ranking: Fairness von betrieblichen Altersversorgern laut ServiceValue
- 4.4 Riester Rententest – Kosten im Vergleich 2021
- 4.5 Private Altersvorsorge in der Kritik- ab 2020/2021 soll alles anders werden
- 4.6 Gute Anbieter im Riesterrenten Testbericht
- 4.7 DFSI testet Finanzkraftquote
- 4.8 Wie die Stiftung Warentest getestet hat
- 4.9 Die besten Basisrenten-Tarife (klassisch) laut ivfp.de
- 4.10 Die besten Basisrenten-Tarife (fondsgebunden mit Beitragsgarantie) laut ivfp.de
- 4.11 Kosten der Anbieter und der Produkte im Überblick
- 4.12 Frank und Bornberg testet die beste Riester-Rente „Klassik mit Indexbeteiligung“
- 4.13 Handelsblatt berechnet die Auszahlungen der „Riester-Rentenversicherungen der Zweiten Schicht – Klassik“
- 4.14 Die besten Banksparpläne im Riester Rentetest kommen von der Sparkasse
- 4.15 Riester-Fondssparpläne im Vergleich
- 4.16 Riester Renten Test Grundlagen
- 4.17 Riester Rente Testmagazin: ÖKO-Riester Rente Test
- 4.18 ÖKO-TEST – Testergebnis (Stand 2021)
- 4.19 Gesamte Kosten IM BEITRAGSTEST DER RIESTERRENTEN
- 4.20 Flexibilität der Tarife im Riester Rente Praxistest
- 4.21 ÖKO-TESTBERICHT Anbieter Flexibilität
- 4.22 ÖKO-TESTSIEGER – Klassik-Tarif IM PRODUKTTEST
- 4.23 Tarifqualität nimmt ab WIE TARIFTEST ZEIGEN KANN
- 4.24 Steigende Kosten, Weniger Rendite IM ALTERSVORSORGETEST
- 4.25 Fondstarife stehen schlecht da WIE VERGLEICHTSTESTS ZEIGEN
- 4.26 Fondstarife versus Klassiktarife IM RIESTERRENTENTEST
- 4.27 Fondtarife laut Riester Rente Test nicht rentabel
- 4.28 Meinung der Wissenschaft ZU DEN RIESTERTESTS und Ausblick für 2021
- 4.29 Tricks der Versicherungslobby – Hinters Licht geführt
- 4.30 Kritik zeigt Erfolg IN DEN TESTBERICHTEN
- 5 ZUSAMMENFASSUNG DER RIESTER RENTEN TESTS
Die Riester Rente ist für jeden verfügbar, der gesetzlich rentenversichert ist. Hierzu gehören vor allem Angestellte aber auch Beamte und andere Personengruppen. Besonderer Vorteil der Riester Rente ist die staatliche Förderung und die vielen Steuervorteile. Alles Wichtige zum aktuellen Riester Rente Test wird nun im folgenden Beitrag geklärt. Die Grundzulage der Riester Rente hat sich in von zuvor 154€ auf 175€ erhöht.
Wir sind jederzeit unter dem angegebenen Kontaktformular für Sie erreichbar. Dabei erstellen wir Ihnen eine persönliche und unverbindliche Bedarfsanalyse. Wir werden garantiert das passgenaue Produkt für Sie finden!
Riester Rente Test 2021
Diese variieren von Person zu Person. Es lohnt sich, einen Riester Rente Test durchzuführen. Die Riester Rente ist im Testverfahren die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Über 15 Millionen Verträge wurden in den letzten Jahren geschlossen. Dennoch ist das Modell der Riester Rente im Testvergleich sehr kompliziert. Um die gesamte Bandbreite der staatlichen Förderung und steuerlichen Vorteile zu verdeutlichen, lohnt sich der Riester Test.
Unsere Experten beraten Sie sehr gern kostenlos und unverbindlich zur Riester Rente und machen einen Riester Tariftest mit Ihnen. Hierbei können Sie alle Testsieger-Varianten aus Stiftung Warentest und Ökotest vergleichen und sich gleichzeitig die ideale Riester-Variante zusammenstellen lassen. Verfolgen Sie bei uns immer auch die aktuellen Testsieger.
Die besten Riester-Tarife (Index) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Rendite | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz RiesterRente IndexSelect | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz RiesterRente IndexSelect Plus | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
AXA Lebensversicherung AG | Relax RiesterRente Classic | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | RiesterRente index-safe | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Gut | EXZELLENT |
HDI Lebensversicherung AG (KONSORTIUM) | TwoTrust Selekt Riesterrente | Gut | Exzellent | Sehr Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
R+V Lebensversicherung AG | R+V-RiesterRente IndexInvest | Exzellent | Exzellent | Gut | Exzellent | SEHR GUT |
VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. | Klassik modern | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
Es folgen weitere 2 Gesellschaften | ||||||
Die besten Riester-Tarife (fondsgebunden mit Garantien) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Rendite | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz RiesterRente InvestFlex | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | ALfonds-Riester | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | Exzellent | EXZELLENT |
AXA Lebensversicherung AG | Relax RiesterRente Comfort | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
AXA Lebensversicherung AG | Relax RiesterRente Chance | Exzellent | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | RiesterRente performance-safe | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Gut | EXZELLENT |
Württembergische Lebensversicherung AG | Genius RiesterRente Plus | Sehr Gut | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | EXZELLENT |
AachenMünchener Lebensversicherung AG | RiesterRente STRATEGIE PLUS 6RG | Sehr Gut | Gut | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG | RiesterRente FlexVario | Exzellent | Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Congenial riester garant C 70 E | Exzellent | Exzellent | Sehr Gut | Gut | SEHR GUT |
Continentale Lebensversicherung AG | Continentale RiesterRente Invest Garant | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Exzellent | SEHR GUT |
die Bayerische | Riesterrente ZUKUNFT | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Exzellent | SEHR GUT |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | Riester Care Invest | Gut | Gut | Exzellent | Sehr Gut | SEHR GUT |
Lebensversicherung von 1871 a. G. München | Performer RieStar | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | SEHR GUT |
VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. | Fondsgebundene Riester-Rente | Sehr Gut | Gut | Exzellent | Gut | SEHR GUT |
Es folgen weitere 3 Gesellschaften | ||||||
Ascore Ranking zur Klassischen Riester Rente
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
RiesterRente Klassik (ARS1) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
RiesterRente Perspektive (ARSKU2) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
Allianz RiesterRente KomfortDynamik (p.i.)
|
3,5 Sterne
|
Fairr.de GmbH
|
fairrelax
|
5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Riester Care (RA 2017n)
|
5 Sterne
|
Vergleichen Sie auch hier die Förderung.
AXA kann DISQ Testsieger werden AXA kann DISQ Testsieger werden
Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die beiden Bereiche Leistungsanalyse Privat-Rente als auch die Serviceanalyse getestet. Dabei kann die AXA Versicherung zum Testsieger gekürt werden. Die besten Altersvorsorge Produkte sind:
- Axa 80,0 sehr gut
- Provinzial Nord-West 78,9
- Nürnberger 77,3 gut
- HDI 74,3 gut
- Alte Leipziger 74,3 gut
- Zurich 72,0 gut
- Württembergische 71,9 gut
- Ergo 70,5 gut
- Generali 59,0 ausreichend
- R+V 57,2 ausreichend
Die AXA Riester Rente steht auch in unserem Vergleich. Erhalten Sie einen Einblick über das aktuelle Testergebnis der AXA Rentenversicherung.
Riester Renten Test – die Vorteile
Wer früh mit den Einzahlungen beginnt, der kann mit geringeren monatlichen Beträgen später eine höhere Rente beziehen.
Zu den größten Vorteilen der Riester Rente gehören:
- 175 € staatliche Grundzulage jährlich pro Person
- 185 € staatliche Zulage pro Kind
- ab 2008 geborene Kinder bekommen sogar 300 € staatliche Zulage
- nachgelagerte Besteuerung (geleistete Beträge sind bis zu 2.100 € jährlich von der Steuer absetzbar)
Insgesamt ist eine staatliche Förderquote von bis zu 80% möglich!
Volle staatliche Zulagen schon ab 60 Euro jährlich!
Aktuelle Riester Gesamtsieger laut Handelsblatt
Im Handelsblatt können folgende Anbieter zu den Testsiegern gewählt werden:
- Targo – Reform-Rente Sicherheit
- Hannoversche – HL-Garant
- Allianz – RiesterRente Klassik
- Debeka – RiesterRente
Riester-Rentenversicherung- 5 gute Anbieter im Verbrauchertest
Auch in diesem Jahre hat die klassische Riester-Rentenversicherung im Praxistest wieder einiges an Kritik einstecken müssen. Der aktuelle Modelltest zeigt, dass der staatlich unterstützten Altersvorsorge erneut nicht viel abgewonnen werden kann. Die Stiftung Warentest hat im Geldtest lediglich ein handvoll Anbieter getestet und für gut befunden. Untersucht wurde die Riester-Rente von 42 Rentenversicherungs-Policen. Laut Finanztest bieten die Versicherer in den klassischen Tarifen lediglich hohe Kosten. Anders sieht es im Bereich Fonfsinvestmaet aus. Fünf Versicherer erhalten im Kostentest die Note „Gut“, sieben Anbieter bekommen ein „ausreichend“ und für gleich 11 Versicherungen gibt es erst keine Testnote.
Das Scoring testet Riesterrenten
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
HDI Lebensversicherung (Konsortium)
|
TwoTrust Selekt Riesterrente (RXA17) (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Allianz Lebensversicherungs-AG
|
RiesterRente IndexSelect (ARIU2) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
RiesterRente index-safe (T 65)
|
5,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Relax RiesterRente Comfort (ALVIR1) (p.i.)
|
5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Relax RiesterRente Classic (ALVIR1) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Relax RiesterRente Chance (ALVIR1) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
Klassik modern Riester (AIR)
|
5,5 Sterne
|
Condor Lebensversicherungs-AG
|
INDEX-Rente Riester (C50) (p.i.)
|
5 Sterne
|
Die beste Garantieverzinsung laut Franke & Bornberg
- Targo – Reform-Rente Sicherheit
- Hannoversche – HL-Garant
- Allianz – RiesterRente Klassik
- Debeka – RiesterRente
Testbericht 2020 Keine Daten offen gelegt
Etliche getestete Versicherer haben erst gar keine Daten bekannt gegeben. Aus diesem Grund hat es in der Ausgabe der Stiftung Warentest auch keine Testnoten geben können. Der Vergleich zeigt, dass Produkte im Direktvertrieb weitaus günstiger zu bekommen sind als von einem Filialversicherer, so die Ratgeber in der Untersuchung weiter. In der Spitze hat es keine Veränderungen geben könne. Lediglich die Produktbezeichnung verändert sich bei einigen Riester-Rentenversicherungen im aktuellen Jahr.
Die neue Top-Ten für im Riester-Rente Verbrauchstest (Stand 2021)
Folgend Anbieter können für die Jahre die derzeit besten Tarife im Bereich der klassischen Riester-Rentenversicherung bieten:
- Testrang 01:
- Testrang 02: Alte Leipziger Fiskal RV 50
- Testrang 03: Hannoversche Riester-Rente Plus KAV1
- Testrang 04: Hannoversche HL Garant AV1
- Testrang 05: HanseMerkur Riester Care RA S
- Testrang 06: CosmosDirekt R1 A
- Testrang 07: Klassische R1A
- Testrang 08:
- Testrang 09: Debeka F1 (01/12)
- Testrang 10: HanseMerkur Riester Care RA M
Tariftest: Bei Hartz IV gibt es keine Anrechnung
Sparer, die auch im Alter auf den Leistungsbezug in Form von Arbeitslosengeld II bzw. Hartz IV stehen, die sollten beachten, dass ein Zusatzverdienst von mehr als 100 Euro monatlich Anrechnung findet. Daher sollte eine private Geldanlage unbedingt so gewählt werden, dass im Rentenalter nicht mehr als diese Summe hinzuverdient wird. Ansonsten bewirkt die private Altersvorsorge lediglich einen gegenteiligen Effekt für die Kunden. Mehr zu Thema Förderung des Testes auch auf Wiki.
IVFP kürt Allianz BasisRente InvestFlex zum Testsieger
Die besten Basisrenten-Tarife (fondsgebunden ohne Garantien) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Serviceversicherer | Tarif |
Note | ||||
Unternehmen | Rendite | Flexibilität | Transparenz | Gesamtnote | ||
Allianz Lebensversicherungs-AG | Allianz BasisRente InvestFlex | 1,0 | 1,4 | 1,7 | 1,4 | 1,3 |
Württembergische Lebensversicherung AG | Genius BasisRente | 1,7 | 1,1 | 1,4 | 1,7 | 1,4 |
R+V Lebensversicherung AG | VR-RürupRente | 1,1 | 1,3 | 2,3 | 1,6 | 1,5 |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | Basisrente AL_RENTEFlex | 1,4 | 1,7 | 1,1 | 1,6 | 1,5 |
Lebensversicherung von 1871 a. G. München | Performer Basisrente | 1,6 | 1,4 | 1,0 | 2,2 | 1,5 |
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G. | ALfonds Basis | 1,4 | 1,6 | 1,3 | 1,6 | 1,5 |
die Bayerische | Basis-Rente AKTIV | 1,7 | 1,4 | 1,8 | 1,0 | 1,5 |
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG | BasisRente FlexVario | 1,4 | 1,7 | 1,5 | 1,6 | 1,5 |
Swiss Life AG | Swiss Life Maximo Basisrente | 1,5 | 1,9 | 1,0 | 1,8 | 1,6 |
VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. | Fondsgebundene Basis-Rente | 1,7 | 1,7 | 1,0 | 2,0 | 1,6 |
Continentale Lebensversicherung AG | Continentale BasisRente Invest | 1,6 | 1,6 | 1,7 | 1,2 | 1,6 |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | Congenial basis | 1,5 | 1,5 | 1,6 | 2,5 | 1,6 |
SAARLAND Versicherungen AG | BasisRente FlexVario | 1,7 | 1,5 | 1,5 | 2,0 | 1,6 |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung AG | Basis Renteinvest Spezial | 1,6 | 1,6 | 1,6 | 1,7 | 1,6 |
AachenMünchener Lebensversicherung AG | BasisRente Vermögensaufbau | 1,7 | 1,7 | 1,4 | 1,8 | 1,7 |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | BasisRente invest | 1,7 | 1,6 | 1,3 | 2,7 | 1,7 |
Basler Leben AG | Basler BasisRente Invest Vario | 1,8 | 2,0 | 1,1 | 1,9 | 1,7 |
AXA Lebensversicherung AG | Fonds-BasisRente | 1,3 | 2,2 | 1,9 | 2,0 | 1,8 |
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft | BasisRente FlexVario | 2,0 | 2,0 | 1,5 | 1,8 | 1,9 |
NÜRNBERGER Lebensversicherung AG | NÜRNBERGER Fondsgebundene BasisRente | 1,7 | 2,3 | 1,5 | 2,5 | 1,9 |
ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG | ERGO Basis-Rente Chance | 1,7 | 2,3 | 1,8 | 1,8 | 1,9 |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | Basis Care Invest | 2,2 | 2,1 | 1,2 | 1,8 | 1,9 |
Es folgen weitere 8 Gesellschaften mit Noten von 2,0 bis 3,4 |
Gesamt-Ranking: Fairness von betrieblichen Altersversorgern laut ServiceValue
- sehr gut Allianz
sehr gut AXA
sehr gut CosmosDirekt
sehr gut Debeka
sehr gut DEVK
sehr gut SV SparkassenVersicherung
sehr gut Swiss Life
sehr gut Württembergische
sehr gut WWK
gut Die Continentale
gut Gothaer
gut HanseMerkur
gut Provinzial
gut R+V
gut Signal Iduna
AachenMünchener
Alte Leipziger
Barmenia
Die Stuttgarter
ERGO
Generali
HDI
Nürnberger
SAARLAND
Versicherungskammer Bayern
VGH
VHV
VOLKSWOHL BUND
Zurich Deutscher Herold
Riester Rententest – Kosten im Vergleich 2021
Die Kosten der Riester Rente sind sehr gering. So ist es auch für Hartz 4 Empfänger durchaus möglich die Vorteile der Riester Rente zu nutzen. Der Mindestbeitrag liegt bei 60 Euro jährlich. Im Normalfall gilt, dass mindestens 4% des Vorjahres-Bruttoeinkommens jährlich investiert werden müssen, um die volle staatliche Förderung zu nutzen. Bei 20.000 € brutto, wären dies also 800 € im Jahr (ca. 67 € monatlich).
Ein Riester Rente Test mit unseren Experten des Testmagazins wird für Sie die idealen Werte ermitteln, so dass auch Sie die volle staatliche Förderquote von maximal bis zu 80% nutzen können.
80 Prozent heißen in diesem Falle, dass Sie effektiv auf jede 100 eingezahlten Euro eine staatliche Förderung von 80 Euro erhalten. Um diese Förderung zu erhalten, muss man jedoch einige Besonderheiten beachten. Vor allem die Mindesteinlage betreffend oder die Möglichkeit einer späteren Einmalzahlung. Auch die mögliche Auswanderung im Rentenalter kann zu einer nachträglichen Kürzung der Bezüge führen. Lassen Sie sich deshalb von Experten der Testzeitung beraten und nehmen Sie die volle staatliche Förderung mit. Wir freuen uns sehr auf Ihren Kontakt.
Private Altersvorsorge in der Kritik- ab 2020/2021 soll alles anders werden
Zuletzt hatte es im Bereich der privaten Altersvorsorge viel Kritik gegeben. Betroffen waren auch die Riester-Rente und der Wohn-Riester. Vor allem die fehlende Transparenz in den Verträgen der Versicherungstests sorgte für Unruhe. Daher hat die Bundesregierung im Jahre ein Gesetz in die Wege geleitet, um die Riester-Verträge für die Kunden transparenter zu gestalten. Die Sparer erhalten im Vertrag nun eine Aufschlüsselung über unter anderem:
- Die garantierte Rente im Alter
- Das Risiko der Anlage
- Die tatsächlichen Kosten der staatlich geförderten Altersvorsorge
So gibt es seit verbesserte Bedingungen in den Verträgen der Riester-Versicherungen für deutsche Anleger. Aktuelle Nachrichten über die Testsieger auch unter https://riester-renten-vergleich.de/news/.
Gute Anbieter im Riesterrenten Testbericht
- Sparkassenversicherung
- Union-Investment
- Allianz
- Alte Leipziger
- Debeka
- DWS
- AachenMünchener
- Zürich
- CosmosDirekt
- Generali
- AXA
- Concordia
- BHW
- Continentale
- Commerzbank
- ARAG
- Comdirekt
- Canada Life
Aktuelle Testsieger im Testverfahren (Stand 2021)
Im September hat die Zeitschrift Finanztest im Testverfahren in der Ausgabe im großen Riester Policentest die aktuellen Testsieger im Bereich Riester-Rentenversicherung veröffentlicht. Fünf Anbieter konnten bei der Stiftung Warentest eine gute Bewertung im Test erhalten. Die Testsieger im Bereich klassische Rentenversicherung sind:
DFSI testet Finanzkraftquote
Unternehmen | EK-Quote | Freie-RfB-Quote | Bewertungsreserven-Quote | Finanzkraft-Quote | Gesamtbewertung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Urteil | |||||
EUROPA Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 7,8% | 15,4% | 5,3% | 33,6% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
extrem stark | |||||||
WWK Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit | 6,4% | 5,0% | 8,0% | 21,8% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
Familienfürsorge Lebensversicherung AG im Raum der Kirchen | 6,6% | 1,8% | 13,3% | 21,7% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
R+V Lebensversicherung a.G. | 3,4% | 3,9% | 21,8% | 21,6% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
Hannoversche Lebensversicherung AG | 2,7% | 5,5% | 19,6% | 20,8% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit | 4,3% | 3,8% | 15,7% | 20,2% | 100,00 | 1,00 | extrem stark |
DEVK Allgemeine Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 3,5% | 4,1% | 16,9% | 19,6% | 97,98 | 1,25 | besonders stark |
Deutsche Ärzteversicherung Aktiengesellschaft | 1,9% | 5,8% | 19,0% | 19,1% | 95,57 | 1,25 | besonders stark |
DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung Lebensversicherungsverein a.G. | 2,5% | 4,2% | 20,0% | 19,1% | 95,57 | 1,25 | besonders stark |
Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,7% | 3,9% | 21,7% | 18,0% | 90,16 | 1,25 | besonders stark |
TARGO Lebensversicherung AG | 1,1% | 6,8% | 18,0% | 17,9% | 89,63 | 1,75 | sehr stark |
Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt | 2,5% | 2,2% | 21,2% | 17,9% | 89,26 | 1,75 | sehr stark |
PB Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,7% | 3,5% | 21,6% | 17,8% | 88,79 | 1,75 | sehr stark |
Lebensversicherung von 1871 auf Gegenseitigkeit München | 2,2% | 3,2% | 19,8% | 17,6% | 88,03 | 1,75 | sehr stark |
Allianz Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,0% | 4,2% | 22,9% | 17,6% | 87,83 | 1,75 | sehr stark |
Nürnberger Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 2,0% | 5,7% | 15,5% | 17,3% | 86,66 | 1,75 | sehr stark |
INTER Lebensversicherung AG | 2,3% | 1,4% | 22,5% | 17,3% | 86,57 | 1,75 | sehr stark |
ERGO Direkt Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 3,1% | 4,5% | 11,9% | 16,6% | 83,00 | 1,75 | sehr stark |
Mecklenburgische Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 3,3% | 3,8% | 11,5% | 16,2% | 81,10 | 1,75 | sehr stark |
Ideal Lebensversicherung a.G. | 2,1% | 5,0% | 13,7% | 16,2% | 80,93 | 1,75 | sehr stark |
Debeka Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 2,0% | 2,9% | 18,3% | 16,0% | 80,04 | 1,75 | sehr stark |
Athene Lebensversicherung AG | 5,1% | 1,5% | 8,7% | 16,0% | 79,92 | 1,75 | sehr stark |
AXA Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,7% | 3,1% | 18,8% | 15,9% | 79,64 | 1,75 | sehr stark |
Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 2,7% | 1,2% | 18,0% | 15,8% | 78,77 | 1,75 | sehr stark |
uniVersa Lebensversicherung a.G. | 4,1% | 1,5% | 12,0% | 15,7% | 78,70 | 1,75 | sehr stark |
Basler Leben AG Direktion für Deutschland | 2,3% | 3,4% | 15,2% | 15,6% | 78,24 | 1,75 | sehr stark |
Öffentliche Lebensversicherung Braunschweig | 2,4% | 1,3% | 18,3% | 15,4% | 76,76 | 1,75 | sehr stark |
Provinzial Rheinland Lebensversicherung AG | 1,7% | 3,5% | 17,0% | 15,3% | 76,64 | 1,75 | sehr stark |
HELVETIA schweizerische Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 3,2% | 1,3% | 15,4% | 15,3% | 76,39 | 1,75 | sehr stark |
Süddeutsche Lebensversicherung a.G. | 2,0% | 3,6% | 15,0% | 15,0% | 75,01 | 1,75 | sehr stark |
Continentale Lebensversicherung AG | 2,9% | 5,4% | 7,5% | 15,0% | 74,86 | 1,75 | sehr stark |
Provinzial Lebensversicherung Hannover | 2,5% | 1,2% | 17,0% | 14,7% | 73,27 | 1,75 | sehr stark |
Basler Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,5% | 3,7% | 15,8% | 14,6% | 72,85 | 1,75 | sehr stark |
IDUNA Vereinigte Lebensversicherung aG | 2,1% | 2,1% | 15,9% | 14,2% | 71,01 | 1,75 | sehr stark |
Stuttgarter Lebensversicherung a.G. | 2,7% | 1,6% | 14,6% | 14,2% | 70,79 | 1,75 | sehr stark |
LVM Lebensversicherungs-AG | 1,5% | 3,5% | 15,2% | 14,0% | 70,03 | 1,75 | sehr stark |
R+V LEBENSVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 0,9% | 3,4% | 17,3% | 13,9% | 69,56 | 2,00 | stark |
Sparkassen-Versicherung Sachsen Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,4% | 1,9% | 18,0% | 13,8% | 69,12 | 2,00 | stark |
Karlsruher Lebensversicherung AG | 1,6% | 4,2% | 12,7% | 13,8% | 69,00 | 2,00 | stark |
HDI Lebensversicherung AG | 2,2% | 1,5% | 15,3% | 13,7% | 68,27 | 2,00 | stark |
SV SparkassenVersicherung Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,2% | 3,2% | 15,9% | 13,4% | 67,24 | 2,00 | stark |
Swiss Life AG, Niederlassung für Deutschland | 2,2% | 1,1% | 15,8% | 13,4% | 67,08 | 2,00 | stark |
neue leben Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 0,6% | 3,4% | 17,4% | 13,2% | 66,20 | 2,00 | stark |
Münchener Verein Lebensversicherung a.G. | 2,4% | 2,5% | 11,9% | 13,2% | 65,94 | 2,00 | stark |
Barmenia Lebensversicherung a.G. | 3,1% | 2,4% | 9,0% | 13,1% | 65,66 | 2,00 | stark |
VOLKSWOHL-BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. | 1,4% | 3,4% | 13,5% | 12,9% | 64,40 | 2,00 | stark |
Saarland Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,2% | 3,8% | 13,2% | 12,8% | 64,20 | 2,00 | stark |
Öffentliche Lebensversicherung Berlin Brandenburg Aktiengesellschaft | 2,3% | 2,2% | 12,0% | 12,7% | 63,51 | 2,00 | stark |
VPV Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,1% | 1,5% | 17,9% | 12,7% | 63,48 | 2,00 | stark |
Bayern-Versicherung Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,4% | 2,7% | 14,3% | 12,6% | 63,02 | 2,00 | stark |
Concordia oeco Lebensversicherungs-AG | 1,9% | 1,2% | 14,9% | 12,6% | 62,89 | 2,00 | stark |
RheinLand Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 2,9% | 0,8% | 10,7% | 12,1% | 60,32 | 2,00 | stark |
Württembergische Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,4% | 2,8% | 12,5% | 11,9% | 59,37 | 2,25 | gut |
Gothaer Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 2,3% | 1,6% | 10,0% | 11,2% | 56,20 | 2,25 | gut |
Öffentliche Lebensversicherungsanstalt Oldenburg | 1,4% | 2,2% | 12,0% | 11,0% | 55,12 | 2,25 | gut |
COSMOS Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft | 1,7% | 2,2% | 10,6% | 10,9% | 54,51 | 2,25 | gut |
AachenMünchener Lebensversicherung AG | 1,8% | 1,7% | 11,4% | 10,9% | 54,35 | 2,25 | gut |
Generali Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,2% | 1,6% | 10,6% | 9,3% | 46,52 | 2,75 | befriedigend |
Provinzial NordWest Lebensversicherung Aktiengesellschaft | 1,4% | 1,3% | 9,8% | 9,1% | 45,30 | 2,75 | befriedigend |
HanseMerkur Lebensversicherung AG | 1,5% | 1,3% | 8,3% | 8,5% | 42,62 | 2,75 | befriedigend |
Wie die Stiftung Warentest getestet hat
Stiftung Warentest hatte die Anbieter an Testkunden am Ende des vergangenen Jahres auf ihre Flexibilität, ihren Anlageerfolg, ihre garantierte Rente bzw. die Rentenzusage sowie auf ihre Transparenz hin unersucht. Sollten Versicherer im Vertrag versteckte Kosten aufweisen, so hatten die Tarife keine Chance auf ein „gut“ oder sogar „sehr gut“ im Test. Bester Anbieter in der Kategorie Anlageerfolg war wieder einmal die Debeka Versicherung. Die jährliche Rendite liegt hier bei 5%. Eine Vielzahl an Versicherern kam in dieser für die Zeitschrift Finanztest so entscheidenden Kategorie jedoch nicht über ein „Befriedigend“ hinaus. Auch hier bieten wir Ihnen den Riester Rente Test.
Die besten Basisrenten-Tarife (klassisch) laut ivfp.de
- EUROPA E-BR – Rentenversicherung zur Basisversorgung
Hannoversche Basisrente
Continentale BRC – BasisRente Classic
Debeka Basisrente
R+V R+V-BasisRente
Stuttgarter BasisRente classic
HanseMerkur Basis Care
Condor Basis-Rente
Die besten Basisrenten-Tarife (fondsgebunden mit Beitragsgarantie) laut ivfp.de
- Allianz Allianz BasisRente InvestFlex
ALTE LEIPZIGER Basisrente AL_RENTEFlex
ALTE LEIPZIGER ALfonds Basis
Swiss Life Swiss Life Maximo Basisrente
Stuttgarter BasisRente performance-safe
AXA Relax Rente Comfort
Württembergische Genius BasisRente
Condor Congenial basis garant
LV 1871 Performer Basisrente
Basler Basler BasisRente Invest Vario
Bayern-Versicherung BasisRente FlexVario
AachenMünchener BasisRente Vermögensaufbau
VOLKSWOHL BUND Fondsgebundene Basis-Rente
Provinzial NordWest Basis GarantRente Vario
HanseMerkur Basis Care Invest
NÜRNBERGER NÜRNBERGER VorteilsBasisRente
InvestGarant
AachenMünchener BasisRente STRATEGIE No. 1
Berufseinsteiger-Bonus für junge Leute in der Riester Rente Testwertung
Sollten Sparer das 25. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, so gibt es einen einmaligen Berufseinsteiger-Bonus in Höhe von 200 Euro zusätzlich zu den sonstigen staatlichen Zulagen. Das ist Geld, das mit den Gebühren beim Riester verrechnet werden kann. Daher lohnt sich ein Sparvertrag vor allem für junge Menschen. Hinzu kommen die Kinderzulage, die Grundzulage und die garantierte Mindestrendite, die es jedes Jahr gibt.
Mit Fonds gibt es hohe Rendite laut Testbericht
Höhere Renditen als im Vergleich zur klassischen Riester-Rentenversicherung lassen sich mit Fonds erzielen wie der Riester Rente Test zeigt. Wer Bedenken haben sollte, dass Fonds eher als unsicher gelten, der sollte wissen, dass sowohl Zulagen und Einzahlungen bzw. die Beiträge im Alter garantiert werden müssen. Das ermöglicht die gesetzlich vorgeschriebene Beitragserhaltungsgarantie. Somit wird jeder zertifizierte Vertag dem Sparer eine sichere und vor allem garantierte Rente einbringen. Die Beiträge und die Förderung bleiben immer sicher.
Kosten der Anbieter und der Produkte im Überblick
Wer einen Fondssparplan, eine fondsgebundene Riester-Rente oder einen Banksparplan bespart, der hat mit Kosten zu rechnen, die nicht mehr als 5 Prozent betragen. Bei einer klassischen Anlageform werden über die ersten fünf Jahre verteilt jedoch schon Gebühren von bis zu 20 Prozent erhoben. Das schmälert die tatsächliche Rendite und die spätere Rentenleistung im Alter. Somit sind Produkte mit Fonds im Vergleich wesentlich rentabler, wie der Test ergeben hat. Den Banksparplan gibt es jedoch nur bei einigen wenigen Banken zu bekommen. Zumal spart der Online-Abschluss viele Gebühren, durch den geringeren organisatorischen und verwaltungstechnischen Aufwand.
Frank und Bornberg testet die beste Riester-Rente „Klassik mit Indexbeteiligung“
- HDI Lebensversicherung AG TwoTrust Selekt Riesterrente Tarif RXA Zert.nr. 5907
- Allianz Lebensversicherungs-AG RiesterRente Index Select Tarif ARIU2 (E 83) Zert.nr. 6021
- R+V Lebensversicherung AG RiesterRente IndexInvest Tarif IVZ Zert.nr. 6015
- Stuttgarter Lebensversicherung a. G. Stuttgarter RiesterRente index-safe Tarif 65 Zert.nr. 6055
- VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. Klassik modern Tarif AIR Zert.nr. 6089
- Axa Lebensversicherung AG Relax RiesterRente Classic Tarif ALVIR1 Zert.nr. 6067
- DBV Deutsche Beamtenversicherung Lebensversicherung Zweigniederl.
- der AXA Lebensversicherung AG Relax RiesterRente Classic Tarif ALVIR1 Zert.nr. 6067
- HDI Lebensversicherung AG TwoTrust Selekt Extra Riesterrente Tarif RXPA Zert.nr. 5908
- Barmenia Lebensversicherung a.G. Barmenia FörderRente Index Zert.nr. 6119
Wohn-Riester für Erwerb von Immobilien im Eigenheimtest
Wer statt einer monatlichen Rente lieber ein Eigenheim erwerben möchte, für den lohnt sich der Abschluss einer sogenannten Eigenheimrente. Die Stiftung Warentest hat auch den Wohn-Riester genauer untersucht und dabei Testnoten vergeben. Das Fazit der Tester lautet dabei:
„Angebote mit staatlicher Förderung bringen eine Ersparnis von bis zu 50.000 Euro im Vergleich zu ungeförderten Produkten!“
Das rechnet sich vor allem beim Erwerb oder beim Bau von Immobilien für die Anleger. Sie sind im Schnitt bereits nach wenigen Jahren schuldenfrei, wenn sie die Förderung nutzen. Es handelt sich hierbei um ein vom Staat geschaffenes Produkt, das den Weg in ein selbst genutztes Eigenheim ebnet.
Steuern sparen bei der staatlich geförderten Altersvorsorge
Kunden, die sich für ein riesterfähiges Produkt entscheiden, sollten auch wissen, dass sie die Beiträge der Versicherung bei der Steuer absetzen können. Das bieten längst nicht alle privaten Rentenversicherungen. Lediglich am Ende der Laufzeit wird ein geringer Steuersatz auf die monatliche Auszahlung erhoben.
Handelsblatt berechnet die Auszahlungen der „Riester-Rentenversicherungen der Zweiten Schicht – Klassik“
- HanseMerkur24 Lebensversicherung AG RiesterMeister Tarif RM Zert.nr. 6114
- Allianz Lebensversicherungs-AG RiesterRente Klassik Tarif ARS1U (E 80) Zert.nr.
- Lebensversicherung AG HL-Garant Tarif AV1 Zert.nr. 145
- Debeka Lebensversicherungs-verein a.G. Debeka Riester-Rente Tarif CF Zert.nr. 6050
- R+V Lebensversicherung AG RiesterRente Tarif LZU Zert.nr. 6014
- HanseMerkurLebensversicherung AG Riester Care Tarif RA Zert.nr. 6115
Die besten Banksparpläne im Riester Rentetest kommen von der Sparkasse
In der aktuellen Testbewertung wurden auch die staatlichen Banksparpläne auf ihre Qualität hin untersucht. Er gilt als sichere Geldanlage und funktioniert wie die anderen Riester-Anlagen auch. Testsieger werden eher unbekannte Sparkassen:
- Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen
- Sparkasse Ennepetal-Breckerfeld
- Sparkasse Paderborn-Detmold
Die Anlagen bieten eine hohe Sicherheit für ihre Kunden. Die Rendite zu Beginn der Laufzeit ist jedoch wesentlich geringer und rechnet sich erst nach vielen Jahren wie der Rechner zeigt. Insgesamt können zehn Banken empfohlen werden. Die Vorteile sind hingegen das geringe Risiko und die geringen Kosten. So geht es aus dem aktuellen Riester Rente Test hervor. Unter der Testkategorie News können Sie stets aktuelle Riesterrententests aus dem Haus ASSEKURATA, Morgen & Morgen, Focus Money, Franke Bornberg und Co. in Erfahrung bringen. Auch hier können Sie die persönlichen Situationen testen, wenn Sie mögen.
Riester-Fondssparpläne im Vergleich
Es können 29 gute bis sehr gute Anbieter in der Kategorie „Fondssparpläne“ ermittelt werden. Die Testsieger sind:
- Allianz Invest Alpha-Balance
- Volkswohl Bund Riester-Rente
- PBV PB Förder-Rente I dynamik
- HDI-Gerling TwoTrust Riesterrente FRWA 09
- Alte Leipziger ALfonds Riester Rente Test
Riester-Rente Test- Die Allianz erhält im Vergleich eine hervorragende Bewertung von 1,3.
Zusammenfassung:
In Deutschland sinken die gesetzlichen Rentenversicherungen. Aus diesem Grund sollte eine private Altersvorsorge unbedingt dazugehören. Die Zeitschrift Finanztest meint, dass die Riester Rente dabei noch immer die erste Wahl ist. Neben der garantierten Rente erhalten Riester-Sparer noch Steuervorteile und eine sehr hohe Förderung vom Staat. Mit unserem TÜV-geprüften Formular haben Sie die Möglichkeit den besten Vertrag zu finden.
Ihr Riesterrente-Testbericht-Team.
Riester Renten Test Grundlagen
In Deutschland wird die Rente über Umlagen finanziert. Dass heißt die jeweils nächste Generation bezahlt die Rentenkosten für die jeweils vorherige. Dieses System hat früher sehr gut funktioniert. Es ist allerdings anfällig für demographische Verschiebungen, wie es heutzutage der Fall ist. Die Einnahmen durch Zahler reichen schon lange nicht mehr aus, um die Ausgaben der Altersvorsorge zu decken. Im Jahr 2005 gab es darum einen staatlichen Steuerzuschuss von 80 Milliarden Euro. Der Riester Rente Test sollte diese Versorgungslücke schließen. Alles zur Förderung der Renten.
Reformänderungen UND WOHNRIESTERTEST
Das angesparte Kapital eines Riester-Fondssparplan oder –Banksparplan für das Alter kann nun für festgelegte Verwendungszwecke eingesetzt werden. Förderungsfähig sind ebenfalls Einzahlungen auf Bausparverträge. Auch gibt es mit dieser Reform Riester-Zulagen für Tilgungsleistungen. Die Immobilie muss allerdings auch selbst genutzt werden. Auch der Wohn Riester schneidet gut ab im Testbericht.
Reformänderungen bis 2021
Im Rahmen des Altersvorsorge-Verbesserungsgesetzes werden im Wesentlichen vier Änderungen an der Riester-Rente vorgenommen.
- ein einheitliches Produktinformationsblatt mit wesentlichen Kennzahlen bezüglich Ertragserwartung und enhaltene Kosten
- Kosten bei Anbieterwechsel dürfen maximal 150 Euro betragen. Der neue Anbieter darf Abschluss- und Vertriebskosten nur auf maximal 50 % des
- übertragenen Kapitals anrechnen
- Bei der Wohn-Riester kann förderunschädlich Kapital für Modernisierungsarbeiten entnommen werden
- Die Möglichkeit, im Rahmen eines Riester-Vertrags zusätzlich das Berufsunfähigkeitsrisiko abzusichern, wird ausgeweitet.
Riester Rente Testmagazin: ÖKO-Riester Rente Test
Nach der Meinung von ÖKO-TEST ist die Riester Rente sehr kontrovers. So versucht der Staat wie oben beschrieben die Anbieter durch Reformen kundenfreundlicher zu gestalten, allerdings nach Meinung von ÖKO-TEST ohne Erfolg. Aus diesem Grund wurden nicht nur die Konditionen geprüft, sondern auch die Angebotsunterlagen und Garantieunterlagen der 42 Anbieter untersucht. Alles in Allem wurden 168 Offerten, 89 Angebote für klassische Riester-Rentenversicherungen und 79 Angebote für fondsgebundene Riester-Rentenversicherungen analysiert.
ÖKO-TEST – Testergebnis (Stand 2021)
Leider schnitt keiner der untersuchten Anbieter wirklich exzellent ab, im Gegenteil. ÖKOTEST bemängelt im Testverfahren gerade die fehlende Transparenz aller Anbieter und die unvollständigen, widersprüchlichen und irreführenden Informationen in einem immer noch 20 bis 60 Seiten umfassenden Vertragsangebot. Der Riester Rente Test ergibt unterschiedliche Ergebnisse.
Gesamte Kosten IM BEITRAGSTEST DER RIESTERRENTEN
Schon bei den Kostenangaben macht sich die Intransparenz bemerkbar. So hat keiner der untersuchten Anbietertest die gesamten Kosten – und damit seinen Verdienst – in Euro dargestellt. Der Durchschnittsverdiener bekommt nach 37 Jahren sparen durchschnittlich ca. 5.700 Euro staatliche Unterstützung, wovon allerdings nichts mehr übrig bleibt. Es werden im Durchschnitt 7.468 Euro an Vertragskosten fällig. Wählt man einen Anbieter der höheren Preisklasse können das schnell um die 12.000 Euro werden.
Flexibilität der Tarife im Riester Rente Praxistest
Wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist ebenfalls die Flexibilität der Tarife; diese sollen ja möglichst frühzeitig abgeschlossen und bis Rentenbeginn gehalten werden. Der Vertrag muss sich deshalb der Lebenssituation anpassen können. In 30 Jahren kann ungewiss sein, ob der heute gute Versicherer einem dort die Rente bezahlen kann. Volle Flexibilität ist laut Gesetz vorgeschrieben. Da die Preise bei Anbieterwechsel schwanken können, wird die Flexibilität an diesem Faktor untersucht.
ÖKO-TESTBERICHT Anbieter Flexibilität
Auch hier ist das Ergebnis im Riester Rente Test eher mager. Nur 5 der 36 Klassik-Tarife und 3 der 32 Fond-Tarife schneiden beim Test mit „sehr gut“ ab. Alle anderen Anbieter im Riester Rente Test lassen sich einen Wechsel vergleichsweise teuer bezahlen, da die Kostenbelastung zu Vertragsbeginn sehr hoch oder die Wechselkosten entsprechend hoch sind.
ÖKO-TESTSIEGER – Klassik-Tarif IM PRODUKTTEST
Bezüglich der beiden verwendeten Musterbeispiele von einerseits einem 30 jährigen alleinstehenden Durchschnittsverdiener und andererseits einer 35 jährigen alleinerziehenden Mutter mit zwei Kindern erreicht „HanseMerkur 24“ mit dem Tarif „Tarif Riester Care RA S“ die vergleichsweise beste Note im Riester Rente Test.
Tarifqualität nimmt ab WIE TARIFTEST ZEIGEN KANN
Die Qualität der Tariftests nimmt seit der Einführung der Riester Rente stetig ab. Die gesetzlichen Vorgaben sind allerdings bisher einer der Hauptgründe dafür. Wegen dem Kapitalmarkt sind dabei heute schon Rechnungszinsen von 1,75 % möglich, wo diese noch bei 2,25 % lagen. Der Rechnungszins wurde bei manchen Anbietern sogar als Anlass genommen, die Rentenrendite mit 0,77 % noch stärker zu senken.
Steigende Kosten, Weniger Rendite IM ALTERSVORSORGETEST
Die Ausgaben steigen, und man bekommt sogar noch weniger dafür – das ist Sie als Sparer höchst ärgerlich. Gerade für ältere Sparer macht die Riester Rente eigentlich kaum noch Sinn. Mit 55 Jahren sind bei den Klassiktarifen als Musterkunde nur Negativrenditen zu erwarten. Schätzt der 55 jährige heute ein, dass er nur 85 Jahre als wird, kann diese Negativrendite bis zu einem jährlichen Verlust von 0,67 % gehen.
Fondstarife stehen schlecht da WIE VERGLEICHTSTESTS ZEIGEN
Bei der Sparplan-Statistik des Bundesverbands der Investmentgesellschaften (BVI) lag die Durchschnittsrendite bei internationalen Aktienfonds bei ca. 1 Prozent. Selbst wenn diese getesteten Fonds gut laufen und eine unterstellte Rendite von 5 Prozent pro Jahr schaffen, ist dennoch mehr als die Hälfte für den Kunden nicht zugänglich. Betrachte man wieder einen 55-jährigen Musterkunden, so bekommt dieser gerade einmal 2,17 Prozent Rendite bei Verrentung des Gesamtkapitals.
Fondstarife versus Klassiktarife IM RIESTERRENTENTEST
Vergleicht man Fond-Tarife mit klassischen Tarifen, kommt der 55-jährige Musterkunde bei Klassiktarifen durchschnittlich mit 2,20 Prozent Rentenrendite weg, also 0,03 Prozent mehr als bei den Riester-Fondpolicen – und das ohne jegliches Börsenrisiko. Bei preisgünstigeren Anbietern kann diese Rendite auch schon bei 2,28 Prozent liegen.
Fondtarife laut Riester Rente Test nicht rentabel
Für jüngere Sparer könnte ein Fond schon etwas rentabler sein, allerdings sollte man sich dennoch die Frage stellen, ob sich eine fondsgebundene Riester-Rente wirklich rentiert. Die hohen Vertragskosten, welche einen Großteil der Rendite abgreifen, sorgen für ein unausgewogenes Chance-Risiko-Verhältnis. Obwohl die Chancen durch Vertrags- und Fondkosten immer weiter eingeschränkt werden, steigen das Risiko für den Anleger der Riesterkostenversicherung weiter an.
Meinung der Wissenschaft ZU DEN RIESTERTESTS und Ausblick für 2021
Neben den Testinstituten befasst sich seit nun auch die Wissenschaft mit Riester-Renten. Das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, dass man von „Lohnen“ bei der Riester Rente nicht sprechen könne und das eine grundlegende Reformation dringend nötig sei. Der garantierte Mindestzins wird zum Jahres wechselt auf von bisher 1,75 Prozent auf nunmehr 1,25 Prozent gesenkt. Betroffen sind somit alle im Jahre neu abgeschlossenen Verträge im Bereich der Altersvorsorge.
Tricks der Versicherungslobby – Hinters Licht geführt
Der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft (GDV) bezeugt mit einer Gegenstudie zur DIW mit dem Motto: „Und sie lohnt sich doch“. Er bezeichnet die Ergebnisse des DIW als „inszenierten Riester-Skandal“. ÖKO-TEST hat diese Gegenstudie untersucht und musste feststellen, dass diese ein Versuch war, das lukrative Geschäft zum Nachteil des Kunden zu retten.
Kritik zeigt Erfolg IN DEN TESTBERICHTEN
Die Kritik von ÖKO-TEST und dem DIW trifft bei der Regierung auf offene Ohren. Diese will das Riester-Konzept künftig verbraucherfreundlicher gestalten. Kunden sollen nun stärker an Risikoüberschüssen beteiligt werden (also statt der üblichen 75 % nun 90 %). Diese Änderung birgt allerdings die Kalkulation, dass sich Riester Renten aufgrund von langen Kalkulationen der Lebenserwartung für den Durchschnittsbürger niemals wirklich lohnen werden.
ZUSAMMENFASSUNG DER RIESTER RENTEN TESTS
„Wollen Sparer mit ihren Verträgen im Rentenalter eine moderate Inflationsrate von zwei Prozent auffangen, müssen sie im Schnitt schon 90 bis 100 Jahre alt werden. Vereinzelt erreichen sie eine solche Verzinsung sogar erst mit 109 Jahren oder noch später.“ Machen Sie auch mit uns den Riester Rente Test.