Inhaltsangabe
- 1 Höhe der Förderung vom Staat
- 1.1 DIE GEFRAGTESTEN VERSICHERUNGSPRODUKTE – TOP 10 aus dem Mediaworx Rating
- 1.2 Produktscoring im Bereich Riesterrente | Hybrid Einzelfonds | laufender Beitrag
- 1.3 Die beliebtesten Versicherer im Praxistest bei Mediaworx
- 1.4 Anspruch auf Riesterrente laut Beitragsrechner
- 1.5 Berechnung laut https://portal.versorgungskammer.de/
- 1.6 Die Beiträge pro Jahr für die Vorsorge
- 1.7 Welche Angaben im Riester-Rechner notwendig
- 1.8 Berechnungsart mit Rechner festlegen
- 1.9 Franke & Bornberg vergleicht klassische Riester Rente
- 1.10 Maximale Riester-Zulage erhalten
Wer sich für eine Riester Rente interessiert, der möchte natürlich auch wissen, wie es beitragsmäßig aussieht und welche Zulagen zu erwarten sind. Bekanntlich ist es auch so, dass es für Kinder eine extra Zulage von bis zu 300 Euro jährlich gibt. Mit dem Online Riesterrenten Beitragsrechner können Sie sich selber einen Überblick verschaffen und können dann entscheiden, ob Sie das Angebot als attraktiv empfinden und für Sie lohnenswert ist. Sie müssen nur ein paar Daten angeben, um zu einem passenden Ergebnis zu gelangen und die aufzuwendenden Beiträge zu erfahren.
Wir sind jederzeit unter dem angegebenen Kontaktformular für Sie erreichbar. Dabei erstellen wir Ihnen eine persönliche und unverbindliche Bedarfsanalyse. Wir werden garantiert das passgenaue Produkt für Sie finden!
Höhe der Förderung vom Staat

Riester Rente Beitragsrechner
Wie Sie sicher schon oft gehört haben, wird die Riester Rente vom Staat gefördert. Auf die Zulagen sollten Sie auf jedem Fall nicht verzichten. Es gibt erst schon nicht viel vom Staat und von daher sollte man schon zugreifen. Es gibt generell zwei Förderzulagen, die in Anspruch genommen werden können. Diese sind:
- Kinderzulagen – bis 2008 138 Euro und ab 2008 185 Euro pro Kind
- Grundzulage – bis 2008 114/228 Euro und ab 2008 175/308 Euro (Singles/Ehepaare)
DIE GEFRAGTESTEN VERSICHERUNGSPRODUKTE – TOP 10 aus dem Mediaworx Rating
Versicherung | Monatliche Google-Suchen |
---|---|
Rentenversicherung | 110.000 |
KFZ Versicherung | 90.500 |
Rechtsschutzversicherung | 90.500 |
Reiserücktrittsversicherung | 74.000 |
Zahnzusatzversicherung | 74.000 |
Haftpflichtversicherung | 74.000 |
Hausratversicherung | 60.500 |
Berufsunfähigkeitsversicherung | 40.500 |
Private Krankenversicherung | 40.500 |
Risikolebensversicherung | 40.500 |
… | … |
Produktscoring im Bereich Riesterrente | Hybrid Einzelfonds | laufender Beitrag
Unternehmen
|
Tarif
|
Produkt
Scoring |
---|---|---|
ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a.G.
|
ALfonds Riester (FR50)
|
5,5 Sterne
|
AXA Lebensversicherung AG
|
Relax RiesterRente Comfort (ALVIR1) (p.i.)
|
4,5 Sterne
|
Bayern-Versicherung Lebensversicherung AG (VKB)
|
RiesterRente FlexVario (AV-FARDV)
|
4,5 Sterne
|
Condor Lebensversicherungs-AG
|
Congential riester garant (C70) (p.i.)
|
5,5 Sterne
|
Continentale Lebensversicherung AG
|
Continentale RiesterRente Garant (RRG)
|
5,5 Sterne
|
Die Bayerische (LV)
|
Riesterrente ZUKUNFT (10-2018)
|
4,5 Sterne
|
HanseMerkur Lebensversicherung AG
|
Riester Care Invest (RA 2017n)
|
5 Sterne
|
Lebensversicherung von 1871 a.G.
|
Performer RieStar (FRRV)
|
5,5 Sterne
|
myLife Lebensversicherung AG
|
myLife Riester AVN
|
5,5 Sterne
|
Stuttgarter Lebensversicherung a.G.
|
RiesterRente performance-safe (T85)
|
6 Sterne
|
VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G.
|
AWR
|
5 Sterne
|
WWK Lebensversicherung a.G.
|
WWK Premium FörderRente protect (RR08)
|
5,5 Sterne
|
Die beliebtesten Versicherer im Praxistest bei Mediaworx
# | Marke | Monatl. Markensuchen 2016/2017 | Monatl. Markensuchen 2017/2018 | Absolute Veränderung | Prozentuale Veränderung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 0.01 | ||||
2 | 0 | ||||
3 | ALLIANZ | 168100 | 175500 | 7400 | 0.04 |
4 | DEBEKA | 141600 | 116600 | -25000 | -0.18 |
5 | COSMOSDIREKT | 111600 | 111300 | -300 | 0 |
6 | ERGO | 82600 | 90000 | 7400 | 0.09 |
7 | AXA | 87600 | 87600 | 0 | 0 |
8 | GOTHAER | 72600 | 78600 | 6000 | 0.08 |
9 | SIGNAL IDUNA | 75300 | 75300 | 0 | 0 |
10 | DEVK | 83900 | 74390 | -9510 | -0.11 |
11 | VHV | 60200 | 67600 | 7400 | 0.12 |
12 | DKV | 64900 | 65900 | 1000 | 0.02 |
13 | HANSE MERKUR | 64900 | 64900 | 0 | 0 |
14 | ERGO DIREKT | 42400 | 62900 | 20500 | 0.48 |
15 | HDI | 67600 | 58600 | -9000 | -0.13 |
16 | GENERALI | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 |
LVM | 51200 | 55300 | 4100 | 0.08 | |
18 | VERSICHERUNGSKAMMER BAYERN | 56900 | 53870 | -3030 | -0.05 |
19 | ALLSECUR | 51400 | 53100 | 1700 | 0.03 |
20 | WGV | 41900 | 51200 | 9300 | 0.22 |
21 | WÜRTTEMBERGISCHE * | 27600 | 49300 | 21700 | 0.79 |
22 | R+V * | 44900 | 46300 | 1400 | 0.03 |
23 | ARAG | 36500 | 39700 | 3200 | 0.09 |
24 | PROVINZIAL | 38500 | 38500 | 0 | 0 |
25 | ZURICH * | 40300 | 36200 | -4100 | -0.1 |
26 | DA DIREKT | 11000 | 35500 | 24500 | 2.23 |
27 | BARMENIA | 31500 | 32500 | 1000 | 0.03 |
28 | ROLAND * | 16500 | 32100 | 15600 | 0.95 |
29 | DIE BAYERISCHE | 31500 | 27540 | -3960 | -0.13 |
30 | EUROPA * | 27100 | 27100 | 0 | 0 |
31 | AACHENMÜNCHENER | 30700 | 26600 | -4100 | -0.13 |
32 | NÜRNBERGER * | 22200 | 22200 | 0 | 0 |
33 | CONCORDIA | 24700 | 22000 | -2700 | -0.11 |
34 | DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG | 7320 | 20200 | 12880 | 1.76 |
35 | ALTE LEIPZIGER | 20000 | 20000 | 0 | 0 |
36 | HELVETIA | 16500 | 18700 | 2200 | 0.13 |
37 | ADVOCARD | 16100 | 16400 | 300 | 0.02 |
38 | BGV | 15000 | 15700 | 700 | 0.05 |
39 | ENVIVAS | 15190 | 15190 | 0 | 0 |
40 | SWISSLIFE | 10220 | 15120 | 4900 | 0.48 |
41 | CONTINENTALE | 8800 | 14500 | 5700 | 0.65 |
42 | VGH | 31500 | 14300 | -17200 | -0.55 |
43 | WWK | 26600 | 12500 | -14100 | -0.53 |
44 | SPARKASSENVERSICHERUNG | 14800 | 12100 | -2700 | -0.18 |
45 | UKV | 6300 | 11800 | 5500 | 0.87 |
BASLER * | 9900 | 9900 | 0 | 0 | |
46 | MECKLENBURGISCHE * | 8100 | 9900 | 1800 | 0.22 |
48 | ÖRAG | 11000 | 9800 | -1200 | -0.11 |
UNIVERSA | 14500 | 9000 | -5500 | -0.38 | |
49 | D.A.S. * | 10500 | 9000 | -1500 | -0.14 |
HALLESCHE | 9000 | 9000 | 0 | 0 | |
52 | DEURAG | 9700 | 8200 | -1500 | -0.15 |
53 | INTER * | 6600 | 6600 | 0 | 0 |
54 | JANITOS | 8500 | 6000 | -2500 | -0.29 |
55 | MÜNCHENER VEREIN | 8420 | 5660 | -2760 | -0.33 |
56 | CANADA LIFE | 6810 | 5610 | -1200 | -0.18 |
57 | WÜRZBURGER * | 5400 | 5400 | 0 | 0 |
58 | DMB | 6500 | 5300 | -1200 | -0.18 |
59 | ALTE OLDENBURGER | 4540 | 4570 | 30 | 0.01 |
60 | FEUERSOZIETÄT | 4450 | 4450 | 0 | 0 |
61 | LV 1871 | 3630 | 3630 | 0 | 0 |
62 | MANNHEIMER * | 8800 | 3600 | -5200 | -0.59 |
63 | IDEAL * | 3600 | 2900 | -700 | -0.19 |
64 | KARLSRUHER * | 1000 | 890 | -110 | -0.11 |
Anspruch auf Riesterrente laut Beitragsrechner
Aber wer hat eigentlich Anspruch auf die Riesterrente und –förderung? Alle abhängig Beschäftigten, die somit auch in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen, in Voll- oder Teilzeit haben einen Anspruch auf die Förderung. Auch Selbstständige, die in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen müssen, können in den Genuss kommen. Sogar Bezieher von Arbeitslosengeld I und II sind berechtigt. Selbstständige, die nicht versicherungspflichtig sind, können anstatt der Riesterrente einen Rürup-Vertrag abschließen und profitieren.
Berechnung laut https://portal.versorgungskammer.de/
rentenversicherungspflichtiges Jahreseinkommen (Meldebescheinigung zur Sozialversicherung nach DEÜV oder Verdienstbescheinigung
Dezember . Hinzuzurechnen sind auch Entgeltersatzleistungen,
wie z.B. Krankengeld, Krankengeld für Kinderkrankentage, Arbeitslosengeld,
volle Erwerbsminderungsrente etc.)
€
XX % dieses Einkommens (entspricht dem Mindestbeitrag) €
Abzüglich Grundzulage €
Abzüglich Kinderzulage(n) €
berücksichtigt werden alle Kinder, für die Sie im Jahr XXXX für
mindestens einen Monat Kindergeld erhalten
bis 31. Dezember 2007 geborene Kinder: NN x 185 € = XXX €
ab 1. Januar 2008 geborene Kinder: NN x 300 € = XXX €
————————————————————————————————————————
Damit ergibt sich für das Jahr XXXX
ein Jahresbeitrag in Höhe von €
monatlicher Mindesteigenbeitrag €
Die Beiträge pro Jahr für die Vorsorge
Der Staat verlangt natürlich auch einige Dinge, wenn Sie riestern möchten. So wird beispielsweise festgelegt, dass Sie mindestens vier Prozent des Vorjahreseinkommens einzahlen. Die Maximalgrenze wird auf 2100 Euro festgelegt. Werden die vier Prozent nicht eingezahlt, dann geht die Förderung allerdings auch nicht verloren. Es ist nur so, dass es dann auch nur eine prozentuale Riesterförderung gibt. Beachten Sie aber, dass Sie nicht die vollen vier Prozent zahlen müssen. Sie müssen nur den Betrag abzüglich Zulage einzahlen.
Welche Angaben im Riester-Rechner notwendig
Damit Sie sich nun mit dem Online-Rechner einen Überblick verschaffen können, müssen Sie bestimmte Angaben tätigen. Nur so kann der Rechner die möglichen Riesterzulagen und Beiträge ermitteln.
- Verheiratet/zusammenlebend
- Kinder ab 2008 geboren (entscheidet über Kinderzulagen)
- Anlagebetrag, Eigenbetrag, 0
- Partner auch RV-pflichtig?
- Bruttolohn Vorjahr
- Gleichen Angaben Partner
- Kinder vor 2007 geboren
- Berechnungsart
Berechnungsart mit Rechner festlegen
Hinsichtlich der Berechnungsart haben Sie im Normalfall drei verschiedene Möglichkeiten. Zum einen können Sie die maximale Förderung berechnen. Auch ist es möglich, eine Berechnung für den gewünschten Eigenanteil oder den gewünschten Anlagenbetrag zu wählen. Falls Sie mit einem Partner zusammenleben oder verheiratet sind, müssen Sie für diesen ebenfalls diese Angaben vornehmen. Haben Sie alle Daten angegeben, dann können Sie den Rechner starten und die gewünschte Berechnung durchführen. Funktioniert also sehr einfach und schnell.
Franke & Bornberg vergleicht klassische Riester Rente
Allianz LV
RiesterRente Index Select mit Darlehenszusage Tarif ARIU2 (E 83) Zert.nr. 6021 Stand 12.2017
|
||
Allianz LV
RiesterRente Index Select Plus Tarif ARIU2 (E 84) Zert.nr. 6169 Stand 12.2017
|
||
Allianz LV
RiesterRente Index Select Tarif ARIU2 (E 83) Zert.nr. 6021 Stand 12.2017
|
||
Allianz LV
RiesterRente Klassik mit Darlehenszusage Tarif ARS1U (E 80) Zert.nr. 6024 Stand 12.2017
|
||
Allianz LV
RiesterRente Klassik Tarif ARS1U (E 80) Zert.nr. 6024 Stand 12.2017
|
||
Allianz LV
RiesterRente Perspektive mit Darlehenszusage Tarif ARSK (E 219) Zert.nr. 6022 Stand 02.2018
|
||
Allianz LV
RiesterRente Perspektive Tarif ARSK (E 219) Zert.nr. 6022 Stand 02.2018
|
||
Concordia oeco LV
Förder-Rente futur Tarif AVR-NP Zert.nr. 5985 Stand 01.2017
|
||
Concordia oeco LV
Förder-Rente Tarif AVR-P Zert.nr. 5986 Stand 01.2017
|
||
Debeka LV
Debeka Riester-Rente Tarif CF Zert.nr. 6050 Stand 01.2018
|
||
Hannoversche LV
HL-Garant Tarif AV1 Zert.nr. 145 Stand 01.2017
|
||
Hannoversche LV
Riester-Rente Plus Tarif KAV1 (ING-DiBa) Zert.nr. 145 Stand 01.2017
|
||
HanseMerkur LV
Riester Care Tarif RA Zert.nr. 6165 Stand 01.2018
|
||
HDI LV
TwoTrust Selekt Extra Riesterrente Tarif RXPA Zert.nr. 5908 Stand 01.2018
|
||
HDI LV
TwoTrust Selekt Riesterrente Tarif RXA Zert.nr. 5907 Stand 01.2018
|
||
neue leben LV
aktivplan riester klassik Tarif R 14 Zert.nr. 5998 Stand 01.2018
|
||
R+V LV
R+V RiesterRente Tarif LZU Zert.nr. 6014 Stand 01.2018
|
||
Stuttgarter LV
Stuttgarter RiesterRente index-safe Tarif 65 Zert.nr. 6055 Stand 01.2018
|
||
Stuttgarter LV
Stuttgarter RiesterRente index-safe Tarif 65 Zert.nr. 6055 Stand 01.2018
Index-Turbo Tarif 65 |
||
SV Sparkassen LV
RiesterRente Tarif AV-ARDG-L Zert.nr. 3882 Stand 01.2016
|
||
TARGO LV
Reform-Rente Sicherheit Zert.nr. 3933 Stand 01.2018
|
||
Condor LV
INDEX-Rente riester Tarif C50 Comfort Zert.nr. 6020 Stand 01.2018
|
||
Itzehoer LV
VertrauensRente Tarif A20 Zert.nr. 5987 Stand 01.2017
|
||
R+V LV
R+V RiesterRente IndexInvest Tarif IVZ Zert.nr. 6015 Stand 01.2018
|
||
Barmenia LV
FörderRente Index Zert.nr. 6119 Stand 01.2018
|
||
DEVK LV
DEVK-Riester-Rente Tarif N A1 Zert.nr. 5969 Stand 01.2018
|
||
VOLKSWOHL BUND LV
Klassik modern Tarif AIR Zert.nr. 6089 Stand 01.2018
|
||
VOLKSWOHL BUND LV
Klassik modern Tarif AIR Zert.nr. 6089 Stand 01.2018
Rente PLUS – Schicht 2 |
||
LVM LV
LVM-Privat-RentePlus Zert.nr. 160 Stand 07.2017
|
Maximale Riester-Zulage erhalten
Sicherlich sind Sie bestrebt dazu, den maximalen Zulagenbetrag vom Staat zu erhalten. Um diesen zu erhalten, müssen Sie den maximalen Eigenanteil unbedingt einbringen. Den können Sie sich ganz bequem mit dem Riester Renten Rechner ermitteln lassen. So sind Sie gleich im Bilde darüber, welchen Betrag Sie für Ihre private Altersvorsorge aufbringen müssen. Falls Sie diesen Betrag nicht komplett aufbringen möchten, dann können Sie nur einen gewissen Teil davon einzahlen und dafür eben nicht die Maximalförderung kassieren. Weiteres zum Thema Riester Rente Beitragsrechner:
Riester Renten Beitragsberechnungen- Optimal für die Rente vorsorgen
Die gesetzliche Rentenversicherung wird in einigen Jahren sicher nur noch eine Grundsicherung bieten. Aber ist damit ein Auskommen? Auch im Alter hat man Ausgaben wie Strom, Wasser und mehr. Das muss alles bezahlt werden. Sichern Sie sich schon rechtzeitig die Zulagen vom Staat für die Riesterrente. So profitieren Sie im Endeffekt von einer Zusatzrente. Dank der Zulage werden Sie in Ihrem Vorhaben gut unterstützt. Sogar für Ihre Kinder gibt es eine Riesterzulage. Die Beiträge hängen im Endeffekt von Ihrem Vorjahreseinkommen ab.